Art School Alliance
Mit der Art School Alliance (ASA) fördert die HFBK Hamburg internationalen Austausch und Vernetzung junger Künstler*innen. Ziel ist die Stärkung internationaler künstlerischer Praxis, die Entwicklung künstlerischer Projekte mit vielfältigen Perspektiven und Einflüssen und die persönliche Begegnung und Erfahrung im internationalen Kontext.
Die Art School Alliance ist eine Initiative der HFBK Hamburg und der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
Studierendenaustausche
Das ASA Programm fördert Studierendenaustausche mit 13 der renommiertesten Kunsthochschulen der Welt. Zwei Mal jährlich werden aus einem hochschulweiten Bewerbungsverfahren bis zu 13 HFBK-Studierende ausgewählt, mit einem großzügigen ASA-Stipendium und studiengebührenfrei ein Austauschsemester an einer ASA-Partnerhochschule zu verbringen. Informationen zum Programm und zur Bewerbung für ein ASA-Stipendium finden eingeschriebene Studierende der HFBK Hamburg hier.
Im Austausch kommen bis zu 13 Kunststudierende der weltweiten ASA-Partnerhochschulen jedes Semester zum Studium an die HFBK Hamburg. Sie wohnen und arbeiten miet- und studiengebührenfrei in der großzügigen ASA-Residenz im Zentrum Hamburgs, können alle Einrichtungen und Veranstaltungen der HFBK nutzen und nehmen darüber hinaus an den Open Studios der Art School Alliance und exklusiven ASA-Tutorials der HFBK-Professor*innen teil. Informationen zum Aufenthalt in Hamburg finden Studierende der ASA-Partnerhochschulen hier.
Die Studienleistungen werden von den beteiligten Institutionen zertifiziert und gegenseitig anerkannt. Die ASA-Stipendiaten der HFBK Hamburg übernehmen vor ihrem Austauschsemester ein Patenamt für einen ASA-Incoming, sodass der Austausch bereits in Hamburg, nicht zuletzt mit der gemeinsamen Teilnahme an den Open Studios der Art School Alliance beginnt.
Partnerhochschulen
- Boston: School of the Museum of Fine Arts, Tufts University
- Buenos Aires: Universidad del Cine
- Haifa: School of Arts, University of Haifa
- Hangzhou: China Academy of Art
- Jerusalem: Bezalel Academy of Arts and Design
- Kampala: Margaret Trowell School of Industrial and Fine Arts, Makerere University
- Lagos: Visual Arts, University of Lagos
- London: Department of Art, Goldsmiths, University of London
- Los Angeles: California Institute of the Arts
- New York: School of Art+Design, Purchase College
- New York State/Annandale-on-Hudson: Division of the Arts, Bard College
- Osaka: Department of Cultural Design, Kindai University
- Paris: Beaux-Arts de Paris
- Wien: Akademie der bildenden Künste
Ausstellungsaustausche
Die Art School Alliance fördert regelmäßig internationale Ausstellungsaustausche der HFBK-Studierenden und der ASA-Partnerhochschulen. Bereits seit 2010 findet jährlich ein Ausstellungsaustausch mit dem Goldsmiths London statt. Weitere Ausstellungsaustausche gab es zum Beispiel mit den Partnerhochschulen in Paris, Wien, Lagos und Glasgow.
Artists in Residence
An ASA angegliedert ist das Artist in Residence-Programm der HFBK Hamburg, das jedes Semester junge Künstler*innen einlädt, in Hamburg und an der HFBK künstlerisch zu forschen und zu lehren. Die Artists in Residence wohnen gemeinsam mit den internationalen Austauschstudierenden.
Ansprechpartner
Silva Jährling
Akademische Angelegenheiten / Internationale Kooperationen
Raum: 144a Le
Telefon: +49 40 23 85 82 311
Mail: silva.jaehrling@hfbk.hamburg.de
Bewerbung für HFBK Studierende
Interessierte Studierende der HFBK können sich zwei Mal jährlich für ein ASA-Stipendium bewerben: Im Mai für einen ASA-Aufenthalt im Sommersemester des darauffolgenden Jahres, im November für einen Aufenthalt im Wintersemester des darauffolgenden Jahres. Informationen übers Programm und die Bewerbung finden Sie hier.
Förderer der Art School Alliance
Die Art School Alliance wird zu großen Teilen aus Drittmitteln finanziert. Die großzügige Unterstützung der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. sowie der Karl H. Ditze Stiftung ermöglichen der HFBK die Pflege und den Ausbau des internationalen Netzwerks. Auch der SAGA GWG unterstützt ASA.
Geschichte der Art School Alliance
Auf Initiative der HFBK und der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. wurde die Art School Alliance 2010 in Hamburg gegründet und hat seitdem über 180 HFBK-Studierende bei einem Auslandsaufenthalt an den Partneruniversitäten unterstützt. Im selben Zeitraum lebten und arbeiteten über 180 internationale Gaststudierende in der ASA-Residenz der HFBK. Die Art School Alliance fördert regelmäße Ausstellungsaustausche mit dem Goldsmiths London und hat ähnliche Projekte mit den Partnern in Wien, Paris, Lagos und Glasgow durchgeführt. Seit 2021 ist das Artist in Residence-Programm fester Bestandteil des ASA-Programmes an der HFBK.
ASA Open Studios
Artists in Residence
Planetarische Beziehungen
Unser prall gefüllter November-Kalender
Neues Semester, neue Gesichter: Willkommen an der HFBK Hamburg
Bald geht's los – Semesterstart 2025/26
Promovieren an der HFBK Hamburg
Being(s)
Graduate Show 2025: Don't stop me now
Cine*Ami*es
Redesign Democracy – Wettbewerb zur Wahlurne der demokratischen Zukunft
Kunst im öffentlichen Raum
How to apply: Studium an der HFBK Hamburg
Jahresausstellung 2025 an der HFBK Hamburg
Der Elefant im Raum – Skulptur heute
Hiscox Kunstpreis 2024
Die Neue Frau
Graduate Show 2024 - Letting Go
Finkenwerder Kunstpreis 2024
Archives of the Body - The Body in Archiving
Neue Partnerschaft mit der School of Arts der University of Haifa
Jahresausstellung 2024 an der HFBK Hamburg
(Ex)Changes of / in Art
Extended Libraries
And Still I Rise
Let's talk about language
Graduate Show 2023: Unfinished Business
Let`s work together
Jahresausstellung 2023 an der HFBK Hamburg
Symposium: Kontroverse documenta fifteen
Festival und Symposium: Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image
Einzelausstellung von Konstantin Grcic
Kunst und Krieg
Graduate Show 2022: We’ve Only Just Begun
Der Juni lockt mit Kunst und Theorie
Finkenwerder Kunstpreis 2022
Nachhaltigkeit im Kontext von Kunst und Kunsthochschule
Raum für die Kunst
Jahresausstellung 2022 an der HFBK Hamburg
Conference: Counter-Monuments and Para-Monuments
Diversity
Live und in Farbe: die ASA Open Studios im Juni 2021
Vermitteln und Verlernen: Wartenau Versammlungen
Schule der Folgenlosigkeit
Jahresausstellung 2021 der HFBK Hamburg
Semestereröffnung und Hiscox-Preisverleihung 2020
Digitale Lehre an der HFBK
Absolvent*innenstudie der HFBK
Wie politisch ist Social Design?