11. – 13.7.2025
Final Cut 2025
Ort:
- Filmhaus der HFBK Hamburg, Finkenau 42
Das jährliche hochschulöffentliche Screening der aktuell an der Hochschule für bildende Künste Hamburg entstandenen Abschlussfilme findet vom 11. bis 13. Juli während der Graduate Show unter dem Titel »Final Cut« statt. In diesem Rahmen wird unter den beteiligten Absolvent*innen der HFBK Filmpreis, gestiftet von der Fischer-Stiftung, verliehen.
Mit freundlicher Unterstützung durch die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
Eröffnung und Verleihung des HFBK-Filmpreises
Donnerstag, den 10.7., 19 Uhr in der Aula der HFBK Hamburg, Lerchenfeld 2
Programm
Donnerstag, 10. Juli 2025
- 20:30 Uhr
- Screening des mit dem HFBK-Filmpreis ausgezeichneten Abschlussfilms
Freitag, 11. Juli 2025
- 14 Uhr
- Kim Haeun, Blue Bird, DE 2025, 3 min
- Olha Bielous, Had or Little One, DE ⁄ UA 2023, 17 min
- Farina Mietchen, Hinterlegte Nummern (AT), DE 2025, 25 min (Anwesenheit der Filmkünstlerin im zusätzlichen Screening um 19:45 Uhr)
- 15 Uhr
- Samira Alizadehghanad, In Schuss und Kette der Nomaden, DE ⁄ IR 2025, 30 min
- Laurine Sassine, Ich habe mich hingelegt, um zu sterben (I lay down to die), DE ⁄ DO 2025, 23 min
- 16:10 Uhr
- Frida Rosa Rahne, Rosen, Tulpen, Nelken, ein Film über das Welken, IT ⁄ DE 2025, 27 min
- Ilias Merabiha, A Compassionate Protocol, DE ⁄ FR 2025, 30 min
- Lea Friedrich, Passing by Flowers (AT), DE 2025, 30 min
- 17:55 Uhr
- Amir Abootalebi, Hyperion, IR ⁄ DE 2025, 44 min
- Catalina González, On borders and ghosts, CO ⁄ DE 2025, 60 min
- 19:45 Uhr
- Farina Mietchen, Hinterlegte Nummern (AT), DE 2025, 25 min (mit Anwesenheit der Filmkünstlerin)
Samstag, 12. Juli 2025
- 11:40 Uhr
- Kai Ro Liao, What Are We Doing Here?, DE 2025, 68 min
- 13 Uhr
- Marie Topolová, Shadow Play, CZ ⁄ DE 2025, 24 min
- Marian Freistühler, Future Wives And Future Husbands, DE 2025, 25 min
- Samuel Parkes Heinrichs, Storm not expected (AT), DE ⁄ UK 2025, 31 min
- André di Franco, Casa da Vovó, BR 2025, 40 min
- 15:20 Uhr
- Patricia Sanhudo, A primeira flor do nosso jardim (Die erste Blume unseres Gartens), DE ⁄ PT 2025, 53 min
- Kristian Panzer, Das Windrad, DE 2025, 42 min
- Ann‑Sophie Krüger, Farming, DE 2025, 12 min
- 16:45 Uhr
- Annika Gutsche, Wasser, Wärme (AT), DE ⁄ CL 2025, 70 min
- 18:05 Uhr
- Dominik Zurowski, Schlösser, DE ⁄ PL 2025, 90 min
Sonntag, 13. Juli 2025
- 14 Uhr
- Marlon Weber, Only Making Out, DE 2025, 15 min
- Arda Çiltepe, The Rings of Saturn, DE 2025, 22 min
- Andrea Laušević, Final Death of Petra G., DE 2025, 21 min
- 15:15 Uhr
- Nikoloz Mamatsashvili, კლდის სიმღერა Das Lied vom Felsen, DE ⁄ GE 2025, 30 min
- Elit İşcan, I Couldn’t Sleep, I’m Going Home, DE ⁄ TR 2025, 11 min
- 16:10 Uhr
- Amin Motallebzadeh, Conference of the Birds, DE 2025, 79 min
- 17:40 Uhr
- William Wrubel, Als wir uns noch öfter gesehen haben (When We Saw Each Other More Often), DE ⁄ US 2025, 73 min
Dauerinstallation
Lerchenfeld 2, Raum 113b
Jannis Reinelt, Im Winter fliegen die trockenen Blätter durch die Luft herum, DE 2025
Lerchenfeld 2, Raum 120c
Mohhamad Poori, Whom in lost in... (AT), DE 2025
Finkenau 42, Raum 106
Dominik Zurowski, Schlösser, 3D, DE ⁄ PL 2025, 90 min