Art School Alliance für Incomings
Das ASA-Programm in Hamburg
Die HFBK Hamburg stellt den internationalen Austauschstudierenden für die Zeit des Stipendiums kostenlos ein möbliertes Studio zur Verfügung. Gemeinschaftlich nutzen die Stipendiat*innen eine voll ausgestattete Küche, Bäder und Atelierräume. Die vier Wohnateliers – für zwei bis vier Bewohner*innen – befinden sich in Fabriketagen in der Karolinenstraße im Zentrum der Hamburger Kulturszene zwischen St. Pauli und Schanzenviertel.
Den Stipendiat*innen wird jeweils der/die HFBK-Student*in als Pat*in zur Seite gestellt, der/die im darauffolgenden Semester an die eigene Hochschule gehen wird.
Gemeinsam mit ihren Pat*innen stellen die Austauschstudierenden während des Semesters eine internationale Klasse dar. Das Studienprogramm besteht in der Vorlesungszeit aus regelmäßig stattfindenden Tutorials durch wechselnde HFBK-Professor*innen vor Ort in den Studios. Darüber hinaus hat jede/r Stipendiat*in die Möglichkeit, an den Klassentreffen der Pat*innen-Klasse teilzunehmen.
Außerdem bietet die HFBK englischsprachige Seminare zu Kunsttheorie und -geschichte an, sowie ein spezielles Programm mit Exkursionen in andere deutschen Städte und Museen. Zum Ende ihres Aufenthaltes veranstalten die Stipendiat*innen zusammen mit ihren Pat*innen die Abschlussausstellung Open Studios.
Die Stipendiat*innen haben für die Zeit ihres Aufenthalts den Status von Gaststudierenden an der HFBK. Als solche müssen sie keine Studiengebühren bezahlen. Auch der Semesterbeitrag für das Studierendenwerk, für den allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), den Semesterticket-Härtefonds und das Semesterticket (Fahrkarte für den Hamburger Verkehrs Verbund) wird von der HFBK für sie übernommen.
Wohnanschrift:
Art School Alliance
Karolinenstraße 2a (Haus 5)
20357 Hamburg
Kontakt
- Mareike Stolley
- Raum:04b Wa
- Telefon: +49 40 42 89 89-247
- Mail:mareike.stolley@hfbk.hamburg.de