Studieninformationstag 2025
Samstag, 15. Februar 2025 ab 12 Uhr in der Aula
Wie werde ich Kunststudent*in? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet mir ein Studium an der HFBK? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Kann ich an der HFBK auch auf Lehramt studieren? Diese und weitere Fragen rund um das Kunststudium beantworteten Professor*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen der HFBK im Rahmen des Studieninformationstages vor Ort in der HFBK.
- 12:00 Uhr: Exemplarische Sichtung digitaler Portfolios
Studieninteressierte können ihre anonymisierten Portfolios bis 11:50 Uhr am Eingang der Aula auf einem USB-Stick abgeben. Der USB-Stick darf ausschließlich das anonymisierte Portfolio als PDF-Datei enthalten. Aus allen abgegeben USB-Sticks trifft die HFBK eine randomisierte Auswahl von ca. vier Portfolios. Professor*innen der HFBK sichten die Auswahl öffentlich in Aula.
Bitte beachten Sie, dass konkrete Nachfragen zu den einzelnen Portfolios nicht vorgesehen sind. Die exemplarische Sichtung dient vielmehr dazu, den Auswahlprozess zu veranschaulichen.
Am Ende der Veranstaltung können die USB-Sticks wieder abgeholt werden. Bitte beachten sie, dass die HFBK keine Haftung für ihre USB-Sticks übernehmen kann. - 13:00 Uhr Begrüßung und Allgemeine Informationen zum Studium an der HFBK
Vorstellung der Studienschwerpunkte:- Malerei/Zeichnen
- Bildhauerei und Bühnenraum
- Zeitbezogene Medien
- Grafik/Fotografie
- Film
- Design
- Für Interessierte am Lehramtsstudium des Faches Kunst direkt im Anschluss:
- Lehramt für die Grundschule/Sekundarstufe/Sonderpädagogik
- Für Interessierte am Quereinstieg Lehramt „Bildende Künste“ darüber hinaus im Anschluss:
- Aufbauqualifikation Lehramt für die Sekundarstufe I und II "Bildende Künste"
ab ca. 14:30 Uhr Studienschwerpunktbezogene Führungen von Studierenden der HFBK durch die Jahresausstellung, für Interessierte des Lehramtsstudiums findet nach dem Ende der Informationsveranstaltung eine eigene Führung statt
Der Studieninformationstag am 10. Februar 2024 findet hauptsächlich in deutscher Sprache statt.
Nutzen Sie die Jahresausstellung vom Programm des Studieninformationstages unabhängig, um sich ein eigenes Bild von der HFBK zu machen.