Deutsch als Fremdsprache
Für internationale Studierende bietet die HFBK pro Semester zwei Deutschkurse im Rahmen der Werkstatt „Bibliothek – Sprache und Performance“ an.
Schwerpunkt der Sprachwerkstatt ist der Einsatz von Deutsch im Bereich von Kunst und Kultur. Die Studierenden erproben, eigene und fremde künstlerische Projektvorhaben, Ideen und Standpunkte auf Deutsch zu beschreiben und sich mit anderen Teilnehmenden darüber auszutauschen.
Die Sprachwerkstatt richtet sich an internationale Studierende der HFBK mit nicht-muttersprachlichen Deutsch-Kenntnissen. Das Sprachniveau des jeweiligen Semesterangebotes wird kurz vor Kursbeginn festgelegt und orientiert sich am studentischen Bedarf im Bereich A2 – C1.
Das genaue Angebot entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis des jeweiligen Semesters.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich zu Beginn des Semesters via Email (first come first serve) an die Lehrbeauftragte Beatriz Navarro sprachwerkstatt-deutsch@hfbk-hamburg.de unter Angabe des vollständigen Namens, einer Handynummer, des gewünschten Sprachniveaus und eines Screenshots des Testergebnisses eines online-Testes zur Niveaueinschätzung: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest/deutsch-als-fremdsprache
Dialog in Deutsch
Ein kostenloses Angebot der Hamburger Bücherhallen: Sprachtrainig in den öffentlichen Bibliotheken der Stadt – Deutsch sprechen, Deutsch lernen und gleichzeitig Menschen treffen:
www.buecherhallen.de/dialog-in-deutsch.html