Werkstatt für Elektronik & Medientechnik
Kontakt
- David Huss
- Raum:K51 Le
- Telefon: +49 (0) 176-428-64669
- Mail:david.huss@hfbk-hamburg.de
- URL:http://elektronik.hfbk.net/
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 11-18 Uhr
In der Werkstatt für Elektronik und Medientechnik können Studierende der HFBK Hamburg Grundkenntnisse für das Arbeiten mit komplexen Systemen erlernen, die vorhandenen Geräte für die Erstellung und Instandhaltung eigener Projekte und Geräte nutzen, sowie Beratung für künstlerische Projekte und technische Verständnisfragen bekommen. Dabei geht es nicht nur um digitale oder analoge Elektronik, sondern auch um Fragen der Programmierung, der künstlichen Bild- und Klangerzeugung, der Interaktivität, der medientechnischen Verarbeitung von Bild und Ton und nicht zuletzt um den künstlerisch-narrativen Einsatz dieser Systeme.
In den Kursen der Werkstätte wird an Elektronik geschraubt, Platinen werden entworfen, Interaktive 3D-Welten gestaltet, Programme geschrieben, Sounds erzeugt, Geräte verschalten, Lösungen gefunden usw. Wer zwischen Kunst und Technik keinen Widerspruch sieht und neugierig ist, wie die Dinge im Inneren funktionieren, wird sich hier wohl fühlen.
Beratungsgespräche per Email können per Email oder direkt persönlich in K51 Le vereinbart werden. Zusätzlich zu üblichen Fragen der Elektronik und Medientechnik können z.B. auch Fragen aus folgenden Themengebieten besprochen werden:
- Klangsynthese (Analog/Digital)
- Programmierung und Web (Python, C, C#, C++, Rust, Javascript, HTML, CSS, Linux, …)
- VFX (Blender, Unity, AfterEffects)
- Film-, Kameratechnik, Lichtsetzung
- Filmtonaufnahme, Filmtonmischung, Postproduktion
- Fragen der Naturwissenschaften, sowie der Theater-, Film- und Medienwissenschaften