Werkstatt Drucktechniken
Kontakt
- Birgit Brandis, künstlerische Werkstattleiterin
- Raum:352
- Telefon: +49 40 42 89 89-342
- Mail:birgit.brandis@hfbk-hamburg.de
Aktuelle Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10-17 Uhr
Die Anmeldung für die Nutzung der Werkstatt erfolgt per Mail an die Werkstattleiterin. Die Alleinarbeit ist für berechtigte Studierende nach vorheriger Anmeldung zulässig.
In der Werkstatt Drucktechniken werden Kenntnisse über diverse Druckverfahren vermittelt, die es den Studierenden der HFBK ermöglichen, sie für die eigene künstlerische Arbeit adäquat einzusetzen. Neben analogen Techniken wie Hochdruck (z. B. Holz- und Linolschnitt, Materialdruck), Tiefdruck (z. B. Radierung, Gravur), Flachdruck (z. B. Lithografie, Offsetdruck) und digitalen Drucktechniken sowie Mitteln der Bilderzeugung, z. B. mit Maus, Tablett, Kamera, Scanner oder Computerprogrammen, werden auch hybride Formen erprobt. So werden etwa verschiedene Druckverfahren kombiniert oder analog erzeugte Bilder digitalisiert, um nach Weiterverarbeitung auf dieser Ebene wieder analog materialisiert zu werden. In der vertiefenden und experimentellen Projektarbeit realisieren die Studierenden eigene künstlerische Vorhaben.