Datenbanken und elektronische Zeitschriften
Auf lizenzierte Datenbanken und elektronische Zeitschriften kann nur im Netz der HFBK zugegriffen werden. In diesen sind Recherchen nach Künstler*innen oder Themen möglich und die vollständigen Dokumente können oft sofort als Volltext heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu unseren elektronischen Ressourcen finden Sie in unserem Flyer.
Datenbanken
- AKL - Allgemeines Künstlerlexikon (Datenbank mit Künstlerbiografien)
Hier geht's zum Tutorial - Prometheus (Bildarchiv)
Hier geht's zum Tutorial - ARTbibliographies Modern (Datenbank mit zeitgenössischer Kunst als thematischem Schwerpunkt)
- DBIS - Datenbank-Infosystem (Übersicht über alle Datenbanken, auf die über die Bibliothek zugegriffen werden kann)
- Gender: Identity and Social Change (Primärquellen zum Wandel der Repräsentation und gelebten Erfahrung von Geschlechterrollen und -verhältnissen ab dem 19. Jh. bis heute)
Elektronische Zeitschriften
- JSTOR (Zugriff auf lizenzierte elektronische Zeitschriften)
Hier geht's zum Tutorial - Elektronische Zeitschriftenbibliothek (Übersicht über alle elektronischen Zeitschriften, auf die über die Bibliothek zugegriffen werden kann)