Armen Avanessian & Enemies an der Volksbühne Berlin mit Studierenden der HFBK
Seminare unter Pandemie-Bedingungen sind eine große Herausforderung. Vor allem, wenn sich eine Gruppe von Studierenden und ihr Professor unter Corona-Maßnahmen noch nie persönlich treffen konnten. Die Studierenden der Armen Avanessian Theorie-Klasse an der HFBK Hamburg und ihr Professor haben genau diese Situation künstlerisch fruchtbar gemacht.
Armen Avanessian & Enemies ist eine SprechDenkTheater-Reihe für neue politische Theorie und Theorieformate an der Volksbühne Berlin. Konkret wird gefragt: Wie sieht ein Theater der Zukunft aus, nicht nur post Corona, oder einer weiteren Welle, sondern angesichts dessen, dass man schon längst Zeug*innen einer dritten, vierten und fünften ökonomischen, sozialen und geopolitischen Welle ist? Um künstlerische und theoretische Antworten auf diese Fragen zu entwickeln, werden neue Technologien produktiv gemacht und mit unterschiedlichen Formaten experimentiert, von Performances und Installationen über Talkrunden bis hin zu Spielen. Folgende Episoden entstanden mit der Beteiligung von HFBK-Studierenden:
- Armen Avanessian & Enemies #98, in English, Armen Avanessian & Enemies #98, Staying with Conflict, with Armen Avanessian and Christiany Erler, 23.05.2021, 7 pm: https://www.volksbuehne.berlin/en/programm/digital/12108/armen-avanessian-enemies-98-staying-with-conflict
- Armen Avanessian & Enemies #97, Konflikt lernen, mit Armen Avanessian und den StudentInnen der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
22.05.2021, 19 Uhr: https://www.volksbuehne.berlin/de/programm/digital/12106/armen-avanessian-enemies-97-konflikt-lernen - Armen Avanessian & Enemies #91, Befriending Ghosts – Digital Hauntings, von the paranormal φeer group (Jakob Boeckh, Maria Huber & Ole Hübner): https://www.volksbuehne.berlin/de/programm/digital/12075/armen-avanessian-enemies-91-befriending-ghosts-digital-hauntings