Dr. phil. in art. Birgit Szepanski
»erzählte Stadt« – wissenschaftlich-künstlerische Dissertation
Betreuung: Prof. Dr. Hanne Loreck und Prof. Robert Bramkamp
Disputation am 16. Oktober 2014
Wie wird Stadt erzählt? Ist Stadt visuell und textuell beschreibbar? Wie beziehen sich Beschreibungen von Stadtbewohnenden und Kunstschaffenden über ein Leben in Städten auf vorhandene Erzählungen? Unter dem Aspekt eines ‚erzählten Erzählens‘ untersucht Birgit Szepanski Stadt.
Anhand der von den audiovisuellen Stadtspaziergängen der Künstlerin Janet Cardiff und den fotografischen Inszenierungen des Künstlers Jeff Wall ausgehenden Referenzen zu Roadmovie-Filmen, Stadtromanen, Stadtfotografien, kunsthistorischen Gemälden, historischen Ereignissen und alltäglichen Beobachtungen im urbanen Raum, zeigt Birgit Szepanski auf, wie vielschichtig Stadt erzählt wird. Ein wesentlicher Aspekt in der wissenschaftlichen Untersuchung, die aufgrund der Visualität von Text keinerlei Abbildungen enthält, ist die Erlebbarkeit des narrativen Angebots der künstlerischen Arbeiten durch die Rezipierenden und die Generierung eines Potenzial für Weitererzählungen. Zwischen bildender Kunst, philosophischen Theorien und Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben in Städten wird ein Bogen gespannt.
Für den künstlerischen Teil der Disseration hat Birgit Szepanski ein Bildarchiv mit Foundfootage-Material aus dem Internet aus den Bereichen Architektur, Film, Mode und Tagesgeschehen angelegt und mit einer Auswahl einen Bildkatalog erstellt. Abbildungen aus verschiedenen Bildkontexten treffen in schwarz-weiß gehaltenen, doppelseitigen Bilddisplays in neuen Zusammenhängen aufeinander.
Zwischen dem wissenschaftlichen Text und dem künstlerischen Bildteil entstehen im Sinne eines poststrukturalen Erzählens vielfältige Beziehungen. Text und Bild bilden in der Dissertation gleichberechtigte Lektüren und reflektieren das Erzählen von Stadt.
Die Publikation »Erzählte Stadt - Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall« ist im transcript Verlag 2017 erschienen.
Zur Person:
Abschluss der wissenschaftlich-künstlerischen Dissertation „erzählte Stadt“ mit der Gesamtnote „sehr gut“. Die Arbeit wurde durch Pro Exzellenzia, ein Promotionsstipendium für Wissenschaftlerinnen, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird, unterstützt.
Birgit Szepanski lebt und arbeitet in Berlin.
Kontakt:
www.birgitszepanski.de