2016/05/26: Pressemitteilung zur HFBK-Absolventenausstellung 2016
Eröffnung: Donnerstag, 7. Juli 2016, 19 Uhr
Ausstellung: 8. – 10. Juli 2016, täglich 14 bis 20 Uhr
In der ersten Juli-Woche findet an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) erneut die umfangreiche Abschlusspräsentation von 135 Absolvent*innen statt. Vom 8. bis 10. Juli 2016 sind die vielfältigen Bachelor- und Masterarbeiten aus den Studienschwerpunkten Malerei/Zeichnen, Bildhauerei, Bühnenraum, Zeitbezogene Medien, Film, Design sowie Grafik/Typografie/Fotografie im ganzen Haus auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung zu entdecken. Außerdem sind die künstlerischen Präsentationen der 25 Teilnehmer*innen aus dem im April neu gestarteten Programm »Artistic and Cultural Orientation« für an einem Kunststudium interessierte Migrant*innen zu sehen.
Während der Eröffnung der Absolventenausstellung am 7. Juli 2016 um 19 Uhr wird nach einer Begrüßung durch den Präsidenten Prof. Martin Köttering traditionell der Karl H. Ditze-Preis für die beste Abschlussarbeit in Höhe von 7.500 Euro durch den Stiftungsvorstand Uwe Toben vergeben. Über den oder die Preisträger*in entscheidet eine externe Jury, der in diesem Jahr Oriane Durand (Leiterin Dortmunder Kunstverein), Anna-Catharina Gebbers (Kuratorin an der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin), Dr. Jörg Scheller (Kunstwissenschaftler, Journalist und Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste, Bern/Zürich), Adnan Softić (Künstler und Absolvent der HFBK, Hamburg/Rom), Dr. Kia Vahland (Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin, Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, München) und Nicole Wermers (Künstlerin und Absolventin der HFBK, London) angehören.
Eröffnung: Donnerstag, 7. Juli 2016, 19 Uhr
Ausstellung: 8. – 10. Juli 2016, täglich 14 bis 20 Uhr, Eintritt frei
Führungen: täglich 16 + 18 Uhr
Führungen für Schulkinder ab 6 Jahre: 9. + 10. Juli 2016, 15 Uhr
Ort: HFBK Hochschule für bildende Künste, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
www.hfbk-hamburg.de
Pressevorbesichtigung: Mittwoch, 6. Juli 2016, 11 Uhr oder nach Vereinbarung
Pressekontakt
- Sabine Boshamer
- Raum:145a Le
- Telefon: +49 40 42 89 89-205
- Mail:presse@hfbk.hamburg.de