Keramik-Werkstatt
Kontakt
- Ingrid Jäger
- Raum:K 32, K 33
- Telefon: +49 40 42 89 89-366
- Mail:ingrid.jaeger@hfbk-hamburg.de
Öffnungszeiten
In der Werkstatt können 3 Studierende plus der Werkstattleiterin und dem Lehrbeauftragten zu gleicher Zeit arbeiten. Selbstständige Arbeit ist möglich, allerdings ist die Schlüsselliste auf 10 Personen begrenzt. Es gelten auch hier die Personenbeschränkungen für gleichzeitiges Arbeiten. Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 – 17.00 Uhr
Hinweis: Die Einführungsveranstaltung für das Wintersemester 20/21 ist leider bereits ausgebucht.
Hygienekonzept der Keramik-Werkstatt, Stand: Mai 2020
In der Keramik-Werkstatt können künstlerische Vorhaben in keramischen Materialien (Ton/Porzellan) realisiert werden. Die Studierenden der HFBK erlernen hier Techniken zur Formgebung, z. B. freies Plastizieren, Gussverfahren, rotationssymmetrische Gestaltung oder Gipsformenbau. Zudem werden diverse Verfahren zur Oberflächengestaltung vermittelt: Glasurauftrag und -entwicklung, verschiedene Druckverfahren, plastische Bearbeitung und unterschiedliche Brenntechniken. Das Experimentieren mit Material und Form wird in allen Bereichen ermöglicht und unterstützt. Pro Semester wird ein zweiwöchiger Einführungskurs abgehalten. In weiterführenden Projekten kann das Wissen um die Geschichte keramisch-künstlerischer Produktion sowie der keramischen Technologie und Ikonografie vertieft werden.