stringfigures@rhizome.hfbk.net: Nautische Horizonte / Oceans + Ghosts
Eines unter vielen Universen beherbergt eine Horizontale, die jeden Tag zuverlässig die Welt in oben und unten teilt. In wahr und falsch, in dort und hier.
Ganz gleichzeitig spaltet sich ein Universum auf.
Ganz gleichzeitig gibt es eine Welt, in welcher der Horizont sich auflöst. In der Zwischenwesen mit Zwischenlösungen ganz gut klar kommen. Eine melancholische Brut.
Ganz gleichzeitig gibt es eine Welt in der ein kleines Kind eine Mermaid wurde und blieb. Ein wundersames Kritterwesen, ein utopisches Wesen in einer Parallelwelt, ein großes Missverständnis zwischen Mensch und Seekuh, als Traum, eine potentielle Wahrheit, ein Politikum.
„6 Meerjungfrauen die auf Kamera festgehalten wurden!“ und Tomék schreibt vor zwei Jahren: „Es bestimmt irgendwas in unsere Welt, von dem wir garnichts wissen. Ich glaube an sowas.“
Alle antworten.
738 Leute liken.
KralleHD sagt vor 2 Jahren dazu: „Tominem es soll angeblich unter der erde halt so tief eine geheime Zivilisation sein auch menschen artig aber sie sollen nie hocv kommen weil der krieg sie verschreckt hat 😯“
6 Leute liken.
Leonie Malfoy sagt vor 1 Jahr:
„die Erde beziehungsweise das Universum hat genug Geheimnisse. die Vllt niemals entdeckt werden.“
6 Leute liken.
Krasse Frage von SevenZIP vor 2 Jahren (bearbeitet)
„Rein Biologisch gesehen ist das nicht so der Fall aber es ist auf der Welt schon so vieles komische Sachen passiert bzw. entstanden wie z.B die Dinosaurier… Nach den Dinosauriern sind die Menschen gekommen… Kann ja sein das jetzt nach den Menschen die Seemenschen (Meerjungfrauen) entstanden sind :D Klingt absurd aber meine Güte :D Möglich wäre es“
Harrawayfrage von Hələna vor 5 Monaten:
„Können mensch und fisch meerjungfrauen machen 😂😂🤦🏽♀️🤦🏽♀️🤦🏽♀️“
https://www.youtube.com/watch?v=fudiXYu4QE0
Einmal hat
„Professor Dimitrov Bilder von einem Skelett welches ganz offensichtlich eine Meerjungfrau zeigt veröffentlicht. Das Skelett ist sehr groß und hat einen Fischschwanz ausgehend von der Hüfte und endet in einer knöcherne Flosse.
Es wird gesagt, daß der Journalist Petar Genchev das Foto auf seiner Facebook-Pinnwand teilte und es ging um die Welt und sei ein Fake. Darauf hin habe ich versucht diesen auf Facebook zu finden ihn gibt es nicht. Also ist der Journalist Petar Genchev ein Fake :-)
[…]
Alle Regierungen streiten ab jemals Kontakt mit solchen Funden gehabt zu haben außer die Bulgaren (Und
Die Regierung erwartet eine lückenlosen Bericht und die Freigabe der Meerjungfrau zur Übersendung in ein Museum! Ebenso wird die Ausgrabungsstätte militärisch bewacht und gleicht mittlerweile einer Art Area 51.
Anfragen der Amerikanischen Regierung wurden zurück gewiesen, mit der Begründung das sie schon genug Balkan Kriege führen würden und sollten sie sich einmischen hat Bulgarien bereits mit Russland und China ein Abkommen zur Sicherung der gefundenen Artefakte (da gibt es also noch mehr)!
Professor Dimitrov gehört zur Staatsicherheit der Bulgarischen Armee und hat einen Status als Diplomat! Die Regierung ging sogar noch weiter und warnte den Westen vor einer Einmischung in interne Angelegenheiten. Sie würden es sich nicht wie in Syrien gefallen lassen!“
Ok!
Ich liebe Hysterie und Märchen und Internet.
Ich bin oft mehrere Sachen gleichzeitig.
Ich finde Fantasystrukturen hilfreich, wenn man lange über die Apocalypse nachgedacht hat und aktuell denkt: die Apocalypse ist ein ewiger Prozess, den wir aushalten müssen und darum kann gelegentliches Fluchtverhalten nicht schaden.
Ganz gleichzeitig gibt es eine Welt in der wirklich so ein Ozean existiert aus dem wunderschöne, sanfte Delfine springen. Ein Lachen hallt durch die Luft. Harmonische Variationen von Sonnenuntergängen und nautischen Horizonten.
Ganz gleichzeitig gibt es eine Welt voll Angst und Schrecken. (Buh!)
Der Geist der Melancholie ist mein BFF.
A BFF is a term for someone’s best friend and are characterized by trust, and permanence. BFFs are usually in close contact and have shared experiences, such as attending the same school or sharing musical tastes. Relationships described as BFF are common in high school & middle school and often decline when the parties go to college. The term BFF does not necessarily convey exclusivity; depending on a person’s individual interpretation or philosophy of the concept of “BFF”, an individual may not have more than one BFF simultaneously. (https://en.wikipedia.org/wiki/Best_friends_forever Wikipedia, 23.02.2020)