3 Notizen zu: Echte Gefühle - oder DTKLiD /Mona Hermann & Signe Raunkjaer Holm
Echte Gefühle - oder DTKLiD /Mona Hermann & Signe Raunkjaer Holm
1 Ein halbdunkler Raum voll weißer Luftballons, an den Wänden die Reflexion von tausend Diskokugel-Facetten, ein Mikrophonständer und Instrumente. Eine Raumsituation irgendwo zwischen Wellness-Party, Fete Blanche, Schulball oder Weihnachtsandacht, die Mona Hermann und Signe Raunkjaer Holm, beide ganz in Weiß, da im Mom Art Space inszeniert haben, während draußen leise der Schnee rieselt.
2 Die Bühne für ein Experiment. "Du trägst keine Liebe in dir", das Anti-Liebeslied voll Herzschmerz der Flensburger Popband Echt aus den späten 90ern wird von der Band persönlich begleitet, von Signe Raunkjaer Holm gesungen. Das Lied, prägend für eine Generation, zu denen auch die Künstlerinnen gehören, hat Signe Raunkjaer Holm, die nicht in Deutschland aufwuchs, allerdings niemals gehört. Und so sieht sie die Textfragmente, die ihr Hermann hinhält, zum ersten Mal, als die Band einsetzt.
3 Aber so verkehrt klingt das Lied, gesungen mit brüchiger, zögernder Stimme, mit falscher Melodie über die echte Begleitung, gar nicht. Im Gegenteil: In dieser Überlagerung von fremder kollektiver Jugenderinnerung mit persönlichen Erinnerungen, von Authenzität ("Echt"-heit!) und LaBoume-Kitsch, wird die Kommerz-Hitschnulze erst lebendig, klingt im Fake-Mitsingen eines Texts den man nicht kennt das Gefühl des Dabei-sein-Wollens der Pubertät mit. Selten war Karaoke so berührend.