de en

Dezentrierte Räume. Nina Möntmann über die Arbeiten von Renée Green

Flaneuse - On the Road - World Tour

Die Frage nach der Lokalisierung marginalisierter kultureller Räume wird in postkolonialen und kulturgeografischen Theorien seit den späten 1980er-Jahren mit Begriffen wie „beyond“[1], „Inbetween Space“[2], „Third Space“[3], „Culture on the Margins“[4], „Out There“[5], „In Other Worlds“[6] oder „Alien Territory“[7] in Zusammenhang gebracht. Allen Umschreibungen ist gemeinsam, dass es sich um dezentrierte Räume handelt, um Grenzgebiete, Rand-, Zwischen- oder Außenzonen, um kontingente Räume, die zwischen den eindeutig definierten, homogenen Räumen des Mainstreams angesiedelt sind.

Renée Green navigiert in ihrer Arbeit genau diese dezentrierten Räume. So finden sich methodische und thematische Bezüge zu unterschiedlichen Bewegungsformen im geografischen Raum. Wiederkehrend tauchen die drei Bilder der „Flaneuse“, des „On the Road“-Seins und der „World Tour“ auf. Sie beschreiben die Durchmessungen verschiedener, sich räumlich ausdehnender Geografien. Abgesehen von einer unterschiedlichen Geschwindigkeit, in der kleine beziehungsweise größere Distanzen überwunden werden, sind mit diesen Fortbewegungsmodi jeweils unterschiedliche Positionen des kulturellen Lebens verknüpft: Die „Flaneuse“ durchmisst zu Fuß eine europäische Großstadt, „On the Road“ ist man mit dem Auto in den USA, eine „World Tour“ wird mit dem Flugzeug unternommen.

Häufig stellt ein längerer Aufenthalt und eine intensive Begehung der Stadt, in der ihre Ausstellung stattfindet, die Ausgangssituation in Greens Arbeit dar. Dabei ist ihre Fortbewegung als Flaneuse nicht zielgerichtet, es sind zufällige Entdeckungen, die sie auf ihrem Weg macht. Zufällig stößt sie auf politisch Bedeutendes, weil ihre Wahrnehmung darauf gerichtet ist, nicht aber weil es einen vorher konzipierten Wegeplan gäbe. Ihr Interesse an den Punkten, an denen sie verharrt, die sie fotografiert oder auf andere Weise in ihre Arbeit einbezieht, geht davon aus, „dass sie ihre Arbeit als eine Untersuchung der westlichen Kultur versteht,“[8] die in Ausgrenzungsprozessen die erwähnten marginalisierten, dezentrierten, kulturellen Räume hervorbringt.

Import/Export Funk Office, 1992-94

Eine der Arbeiten in Greens World Tour-Ausstellung ist ihr bislang umfassendstes Projekt, das Import/Export Funk Office, in dem sie am Beispiel der HipHop-Rezeption in Deutschland den Austausch zwischen afroamerikanischer und europäischer Kultur untersucht, nach dem Motto: „Schwarze Musik und weiße Hörer“.[9] Es ist ein Work-in-Progress, das sie 1992 in der Galerie Nagel in Köln zum ersten Mal ausstellte. Die nächste Fassung entstand für die Biennale des Whitney Museums in New York 1993. Im selben Jahr installierte Green die bis dato letzte räumliche Version im Rahmen der World Tour-Ausstellung im Museum of Contemporary Art in Los Angeles, in dessen ständige Sammlung die Arbeit übergegangen ist. Ihre andauernde Weiterarbeit an dem Projekt besteht in einer Umstrukturierung des Datenmaterials und dessen Transfer auf CD-ROM und ins Internet.

Das Funk Office funktioniert nach dem Prinzip des Raums im Raum. Zehn handelsübliche, verzinkte Stahlregale sind zu einem begehbaren, nach zwei Seiten hin offenen Gehäuse zusammengestellt und verschraubt. Über den beiden einander gegenüberliegenden „Eingängen“ ist jeweils ein Schild mit der Aufschrift „Collectanea“ angebracht, ein aus der Ethnologie adaptierter Begriff, der die Materialsammlung bezeichnet, welche von Ethnologen in ihrer Feldforschung zu einem bestimmten Gebiet zusammengestellt werden. Greens Gebiet in dieser Arbeit vermittelt sich auf einer ersten, unmittelbaren Ebene über den Sound von HipHop-Musik, über Gespräche auf Videos zu afrodiasporischer Kultur und der Rezeption „Schwarzer Musik“ in Europa sowie über ausliegende Buchtitel und Zeitschriften zu diesen Themen.

Die Betrachtenden nähern sich der Arbeit wie einem Archiv. In den unterschiedlichen Medien – Bücher, Zeitschriften, Video- und Audiotapes, Schrifttafeln und Aktenordner – sind Informationen abrufbar, die nicht mit einem Blick und aus einer Perspektive einsehbar sind, sondern entdeckt, ausgewählt, aufgeschlagen beziehungsweise in die adäquaten Abspielgeräte eingelegt werden müssen. Über die individuelle Selektion und Zusammenstellung der bereitgestellten Informationen erschließt sich jede/r einen eigenen Weg des Zugangs oder der Konfrontation mit dem von Green ausgebreiteten Thema.

In der ersten, 1992 in Köln entstandenen Fassung des Funk Office entwickelte Green ihr Konzept als eine Art Porträt des Popkulturtheoretikers Diedrich Diederichsen, der zu der Zeit in Köln als Mitherausgeber der Musik-Zeitschrift Spex tätig war und dem beziehungsweise dessen Platten- und Büchersammlung sie bei eine Aufenthalt in Köln zufällig begegnet war. In Spex und in seinen Buchveröffentlichungen initiierte Diederichsen in Deutschland die Diskussion um „Schwarze Musik“ im Netzwerk ihrer politischen Kontexte. Green studierte seine Bibliothek und Plattensammlung, in denen sich ein starkes Interesse für afrodiasporische Kultur abzeichnet: Sie entdeckte Bücher zur Black Theory und zahlreiche Schallplatten und CDs mit „Schwarzer Musik“, insbesondere HipHop. Einige Bücher überschneiden sich mit Greens eigener Bibliothek (zum Beispiel Titel von Henry Louis Gates, Houston Baker, Malcolm X und Nelson George), was nach den Beziehungen afrodiasporischer Kulturtheorie zu Diederichsens Leben und zu der deutschen Kultur im Allgemeinen fragen lässt. Green begann, das Profil einer gut informierten, aber die kulturelle Identität betreffend außen stehenden Person zu erforschen. Sie stellte eine Liste von circa 60 Buchtiteln zusammen, die sie von Diederichsen für die Ausstellung entlieh.

Auch die Musiktapes und Videos drehen sich um die Person Diederichsen, der die Musikkassetten aus seinem Fundus aufnahm.[10] Auf den Videos sind 26 Stunden Gespräche aufgezeichnet. Die meisten führte Green selbst, die als Kamerafrau immer im Hintergrund bleibt und sich nur durch ihre von Zeit zu Zeit fragende Stimme zu erkennen gibt. Die Gespräche sind mit Diederichsen und anderen Personen, die in kulturtheoretischen Zusammenhängen arbeiten, zu Themen „Schwarzer Musikproduktion“ und weißer Rezeption, kulturellen Zuschreibungen und benachbarter Themen geführt.[11] In dieser ersten Fassung wurden die Gespräche in Köln oder in New York aufgezeichnet.

Die zweite Version des Funk Offices entstand für die Whitney-Biennale 1993 in New York. Dort verwendete Green nicht mehr die Original-Bücher und Zeitschriften aus Diederichsens Besitz, sondern kaufte sie neu, wobei sie die Liste veränderte und um Neuerscheinungen ergänzte, die sie mit Diederichsen gemeinsam ausgewählt und in New York gekauft hatte. Dort hatten die Rezipient*innen in der Regel einen anderen Einstieg. Die Wahrscheinlichkeit, dass das New Yorker Publikum im Whitney Museum die Bücher kannte, war relativ hoch. Während die Kölner*innen Diederichsen in den Videos wiedererkannten und ihn als Kultur-Importeur wahrnehmen konnten, waren in New York häufig die dortigen Gesprächspartner*innen bekannt und Diederichsen erschien als ein informierter Europäer, der sich in afroamerikanischen Diskursen auskennt. Green, die an ihrem Wohnort New York in „Black Culture“-Kreisen aktiv ist, importierte Diederichsen in dieses Umfeld und inszenierte die Begegnungen in den Videos. Als eine weitere Komponente des Transfers kommt der Status beider Städte, Köln und New York, als das zu diesem Zeitpunkt nationale Zentrum des Kunsthandels hinzu.

In Los Angeles war ein weiterer Ortsbezug über die Figur Diederichsens gegeben, insofern er zur Zeit der Ausstellung seine Lehrtätigkeit am Art Center in Pasadena antrat. Green begleitete ihn auf seinen Stadterkundungen und seinen Treffen mit lokalen HipHop-Musikern und Musiktheoretikern und dokumentierte dies in weiteren Video-Gesprächen mit ihm und seinen Kontaktpersonen.[12] In Anspielung auf die Filmmetropole Hollywood, als ein Wahrzeichen Los Angeles' erweiterte Green die Präsentation der Gespräche um eine Video-Wandprojektion. Die Bücher ergänzte sie gemeinsam mit Diederichsen um Neuerscheinungen zum Thema und um Beatnik-Literatur, die von dem Ausbruch aus der Stadt, dem kalifornischen „On-the-Road-Sein“ handelt. Während in der Kölner und der New Yorker Version „Eastcoast-HipHop“ aus New York gespielt wurde, der eher als politisch gilt, konnte man in Los Angeles zudem den durch explizite Texte aggressiveren und in den Arrangements einfacheren „Westcoast-HipHop“ hören. Der „Eastcoast“- und der „Westcoast“-HipHop haben im Musikbetrieb kaum Berührungspunkte, es gibt zum Beispiel praktisch keine Co-Produktionen von Musiker*innen. Neben der ökonomischen Konkurrenz besteht ein weiteres Motiv hierfür in dem Bedürfnis, eigene Identitätsmodelle zu konstruieren, welche sich gegen eine reduktionistische und essentialistische Festlegung des „Schwarz-Seins“ als ein umfassender gemeinsamer Nenner positionieren, auf dessen Basis eine Ausschließungspolitik betrieben wird. Die von Musiker*innen gewünschte Definition unterschiedlicher HipHop-Stile im Musikbetrieb ist demnach auch in ihrer Funktion als politische Geste zu verstehen.

Ortsbezug als dynamisches System

Das Funk Office kann als aktiver Ort nur in Städten realisiert werden, auf die es reagieren kann, also dort, wo Diskurse subkultureller Musikproduktion stattfinden, wo HipHop als Code für eine bestimmte Freiheit funktioniert, die durch Sprache, Rhythmus und Musik existieren kann.

Greens methodischer Ortsbezug als ein dynamisches System wie auch ihre Bezugnahme auf das Phänomen des „Inbetween-Space“ in Zusammenhang mit postkolonialistischer Identitätskonstruktion entfaltet eine politische Dimension des Nomadischen, die mit Deleuze/Guattaris Begriff der „De-Territorialisierung“ in Verbindung gebracht werden kann. Die Nomaden sind „ein Deterritorialisierungs-Vektor. Durch eine Reihe von lokalen Aktionen, deren Orientierung und Richtung immer wieder anders sind, fügen sie Wüste an Wüste und Steppe an Steppe.“[13] In der Aneinanderkettung der Orte, welche die Nomaden als Stationen aufsuchen, werden Grenzen negiert und nationale Territorien geschnitten. Insofern besitzen die Nomaden eine eigene Geografie, die sich über eine nationale Kartografie hinwegsetzt.

Dieses Motiv der Stationen als eine „Reihe von lokalen Aktionen“ ist mit Greens dynami­scher Ortsbezogenheit koppelbar und ermöglicht ihr, eine politische Praxis im kulturellen Raum zu verorten, deren Effekt sich im Zuge dieser Argumentation als „De-Territorialisierung“ des White Cube bezeichnen lässt. Die Reglements und ästhetischen Codes des White Cube, sind in den 1970er-Jahren mit den Texten Brian O'Dohertys und den Arbeiten institutionskritischer Künstler*innen analysiert und dekonstruiert worden. Auf dieser Basis ist eine neue, transkulturelle Belegung des Ausstellungsraums möglich geworden.[14] Bei Green wird der Ausstellungsraum dabei zur Kontaktzone.[15] Der White Cube funktioniert als eine Art „Working Station“, in die Informationen vor Ort eingespeist werden. In den verschiedenen Städten setzen Prozesse der Kommunikation ein, der Vermittlung, der Übersetzung, des Austauschs und der Distribution von Informationen. In einer Konsequenz dieses Verständnisses vom Ort setzt Green ihre Arbeit an dem Import/Export Funk Office auf CD-ROM und im Internet fort. Das oben vorgestellte Bild des White Cube als „Working Station“ stellt sich nun wörtlich dar: mit jedem entsprechend ausgerüsteten PC als möglichem „Ausstellungsort“.

Nina Möntmann ist Professorin für Kunsttheorie an der Universität zu Köln, wo sie auch als Principal Investigator am Global South Studies Center (GSSC) forscht. Zuvor hatte sie die Professur für 'Art Theory and the History of Ideas' am Royal Institute of Art in Stockholm inne und war Kuratorin am Nordic Institute for Contemporary Art / NIFCA in Helsinki.

Der Text ist ein überarbeiteter Auszug aus: Nina Möntmann: Kunst als Sozialer Raum, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2002, Neuauflage 2017 und erschien im Lerchenfeld #60.

Fußnoten:

[1] "It is the trope of our times to locate the question of culture in the realm of the beyond. [...] 'Beyond' signifies spatial distance, marks progress, promises the future; but our intimations of exceeding the barrier or boundary - the very act of going beyond - are unknowable, unrepresentable, without a return to the 'present' which, in the process of repitition, becomes disjunct and displaced." in: Homi Bhabha, The Location of Culture, London, New York 1994, S. 4.

[2] Ebd., S. 1 ff.

[3] Homi Bhabha, “The Third Space”, in: Rutherford, J. (Hg.), Identity, Community, Culture, Difference, London 1991, S. 207-221, und Bhabha 1994, S. 36-39. Edward W. Soja entwickelt ein angelehntes Konzept von „Thirdspace“, siehe Soja 1996.

[4] Jon Cruz, Culture on the Margins: the Black Spiritual and the Rise of American Cultural Interpretation, Princeton 1999.

[5] Siehe: Russel Ferguson/ Martha Gever / Trinh-T. Minh-ha / Cornel West (Hg.), "Out There", Marginalization and Contemporary Cultures, Cambridge MA und London 1990.

[6] Gayatri Chakravorty Spivak: In Other Worlds, London und New York 1988.

[7] Bhabha 1994, S. 38. Im November 1997 organisierte Diedrich Diederichsen in Berlin ein Symposion mit dem Titel “Loving the Alien.“ Der Untertitel der Veranstaltung „Science Fiction, Diaspora, Multikultur“ verweist auf die Parallelisierung postkolonialer Identität mit dem Status von Außerirdischen.

[8] Isabelle Graw, „Warum hat die es geschafft?, Anerkennungsprozesse bei Künstlerinnen (VI), Renée Green, Kontrollräume“, in: Artis, 47.Jg., Feb./März 1995, S. 40-45, S. 41.

[9] Verweis auf einen Buchtitel von Günther Jacob, Agit Pop. Schwarze Musik und weiße Hörer, Berlin/Amsterdam, 1993.

[10] Unter dem Titel The Development Tapes sind die Kassetten als Hör-Biografie Diederichsens mit den für ihn wichtigen Titeln seit seiner Jugend gekennzeichnet. Tatsächlich hat er nicht den Werdegang eines Spezialisten dargestellt, sondern Klassiker der Popmusik aufgenommen, Musik, die jede/r kennt.

[11] Zum Beispiel mit Gary Simmons und Greg Tate und einem HipHop-DJ aus Köln.

[12] Zum Beispiel mit dem HipHop-Aktivisten Brian Cross (B+), dem Rapper- und Dichter-Kollektiv blackmadrid und John Outerbridge, der in den 1960er-Jahren im Black Arts Movement aktiv war.

[13] Deleuze/Guattari 1992, S. 525. (Fehlt hier nicht noch die Nennung des Titels?)

[14] Ein Beispiel für diese Arbeit in der Ausstellungspraxis ist das oben kommentierte 'documenta X'-Konzept von Catherine David.

[15] Das Konzept des Ausstellungsraums als Kontaktzone entstammt einer Debatte aus den 1990er-Jahren, in der der Umgang mit Objekten in ethnologischen Museen verhandelt wurde. Marie Louise Pratt schreibt in ihrem Text “The arts of the contact zone” (in: Profession 1991, S. 33-40) von einem “social space, where cultures meet, clash, and grapple with each other, often in contexts of highly asymmetrical relations of power, such as colonialism, slavery, or their aftermaths.” (S. 34). Etwas später bezog sich James Clifford in seinem berühmten Essay “Museums as Contact Zones” auf Pratt (James Clifford, Museums as Contact Zones, in: ders., Routes. Travel and Translation in the late Twentieth Century, Cambridge/London 1997, pp. 188-219.

Es wird in Schwarz/Weiß die Nachaufnahme eines menschlichen Auges gezeigt. Auf der Pupille ist ein Atomstern zu sehen.

Still aus US Civil Defense Film Atomic Alert (1951), 10 min 34 sec, Courtesy of the Diefenbunker: Canada’s Cold War Museum.

Archives of the Body - The Body in Archiving

Mit einem Symposium, einer Ausstellung, einem Filmprogramm und einer digitalen Publikation untersucht das von Prof. Hanne Loreck und Vanessa Gravenor konzipierte Forschungsprojekt die Ordnungsform "Archiv" im Hinblick auf den menschlichen Körper. Welche Körperarchive und -diskurse haben sich durchgesetzt? Welche Potenziale für politisch-ästhetischen Widerstand und Aktivismus konnten und können entstehen?

Es ist eine abstrakte Malerei in unterschiedlichen Gelb-, Blau und hellen Brauntönen zu sehen. Ein Kreis in Beige lenkt den Fokus leicht auf die linke Bildhälfte.

Sharon Poliakine, Untitled, 2023, Öl auf Leinwand, Detail

Neue Partnerschaft mit der School of Arts der University of Haifa

Anlässlich einer neuen Partnerschaft mit der School of Arts der University of Haifa präsentiert die HFBK Hamburg eine Ausstellung der Künstler*innen Birgit Brandis, Sharon Poliakine und Studierender der HFBK.

Zwischen blauen Frühlingsblumen hindurch ist der Haupteingang der HFBK Hamburg mit seinem Portal zu erkennen.

Der Eingang der HFBK Hamburg im Frühling; Foto: Ronja Lotz

Aktuelle Ausstellungsempfehlungen

Derzeit finden zahlreiche Ausstellungen mit HFBK-Beteiligung statt. Wir stellen eine kleine Auswahl vor und laden zum Ausstellungsbesuch in der vorlesungsfreien Zeit.

Sieben Personen stehen vor einer bunten Wand aus unterschiedlich farbigen Stoffstreifen.

Besucher*innen der Jahresausstellung 2024; Foto: Lukes Engelhardt

Jahresausstellung 2024 an der HFBK Hamburg

Vom 9. - 11. Februar 2024 (jeweils 14 - 20 Uhr) präsentieren die Studierenden der HFBK Hamburg ihre künstlerischen Produktionen des letzten Jahres. Im ICAT ist neben der von Nadine Droste kuratierten Gruppenausstellung »Think & Feel! Speak & Act!« mit Arbeiten von Master-Studierenden auch die Präsentation der Austauschstudierenden des Goldsmiths, University of London, zu sehen.

Begutachtung der eingereichten Mappen durch die Aufnahmekommission

How to apply: Studium an der HFBK Hamburg

Vom 1. Februar bis 5. März 2024, 16 Uhr läuft die Bewerbungsfrist für ein Studium an der HFBK Hamburg. Alle wichtigen Infos dazu gibt es hier.

In der linken Bildhälfte wird ein Übermensch großes Objekt gezeigt. Ein aus Metall bestehender Kubus mit unterschiedlichen Objekten darin. Dahinter kann man vier Leinwände, die ein hochkantiges Format aufweisen, erahnen. An der rechten Wand steht eine Tischvitrine und an der Wand sind zwei großformatige Blätter angebracht.

Ausstellungsansicht des Hiscox Kunstpreises 2023; Foto: Tim Albrecht

(Ex)Changes of / in Art

Zum Jahresende ist an der HFBK Hamburg viel los: Ausstellungen im ICAT, die Open Studios der ASA-Studierenden in der Karolinenstraße, Performances in der Extended Library und Vorträge in der Aula Wartenau.

Extended Libraries

Wissen ist heute von überall und zeitunabhängig abrufbar. Welche Rolle(n) können dann noch Bibliotheken übernehmen? Wie können sie nicht nur als Wissensarchiv dienen, sondern die künstlerische Wissensproduktion unterstützen? Beispielhaft stellen wir Bibliotheksprojekte von Studierenden und Alumni sowie unseren neuen Wissensraum vor: die Extended Library.

Semestereröffnung 2023/24

Wir begrüßen die zahlreichen neuen Studierenden zum akademischen Jahr 2023/24 an der HFBK Hamburg. Ein herzliches Willkommen gilt auch den neuen Professor*innen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.

Auf einer Wand wurden Buchseiten mit Malereien und Zeichnungen in unterschiedlichen Formaten angebracht. Außerdem sind zwei Buchumschläge des Buches "Die Völker der Erde" zusehen.

Detailansicht Rajkamal Kahlon, People of the Earth (Die Völker der Erde), 2017 - 2021

And Still I Rise

Seit über 20 Jahren gilt das Interesse der US-amerikanischen Künstlerin Rajkamal Kahlon den Zusammenhängen von Ästhetik und Macht, die über historische und geografische Grenzen hinweg vornehmlich durch Gewalt organisiert sind. Mit dieser Einzelausstellung stellt die HFBK Hamburg das vielseitige Werk der Professorin für Malerei und Zeichnen erstmals dem Hamburger Kunstpublikum vor.

Eine Person steht an einem Mischpult auf der Bühne der Aula. Hinter ihr laufen bunte nonfigurative Bilder auf einer großen Leinwand. Im Vordergrund der Szene liegen die Besuchenden auf dem Boden, gebettet auf Kissen. Ein helles Licht strahlt aus der linken oberen Ecke in die Kamera.

Festival "Klassentreffen" von Prof. Michaela Melián, Konzert von Nika Son; Foto: Lukes Engelhardt

No Tracking. No Paywall.

Just Premium Content! Der (fehlende) Sommer bietet die ideale Gelegenheit, um Versäumtes nachzuholen. In der Mediathek der HFBK Hamburg lassen uns Lehrende, Studierende und Alumni an Wissen und Diskussionen teilhaben – an emotionalen Momenten und kontroversen Diskursen. Durch Podcasts und Videos bringen sie sich in aktuelle Debatten ein und behandeln wichtige Themen, die gerade im Fokus stehen.

Let's talk about language

An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund. Tendenz steigend. Aber wie gehen wir im Alltag mit der Vielsprachigkeit der Hochschulmitglieder produktiv um? Welche Wege der Verständigung lassen sich finden? Die aktuelle Lerchenfeld-Ausgabe beschäftigt sich mit kreativen Lösungen im Umgang mit Mehrsprachigkeit und lässt zahlreiche ehemalige internationale Studierende zu Wort kommen.

In der Eingangshalle der HFBK steht eine Holzbude mit dem hinterleuchteten Schriftzug "Würstelinsel". Davor stehen ein paar Leute.

Hanna Naske, Würstelinsel, 2023, Installation in der Eingangshalle der HFBK Hamburg; Foto: Miriam Schmidt / HFBK

Graduate Show 2023: Unfinished Business

Vom 13. bis 16. Juli 2023 präsentieren 165 Bachelor- und Master-Absolvent*innen des Jahrgangs 2022/23 ihre Abschlussarbeiten aus allen Studienschwerpunkten. Unter dem Titel Final Cut laufen zudem alle Abschlussfilme auf großer Leinwand in der Aula der HFBK Hamburg.

Ein verkleideter Mann mit Sonnenbrille hält ein Schild in Sternform in die Kamera. Darauf steht "Suckle". Das Bild ist in Schwarz-Weiß aufgenommen.

Foto: Honey-Suckle Company

Let`s work together

Kollektive haben Konjunktur im Kunstbetrieb. Und das schon seit mehreren Jahrzehnten. Zum Start des Sommersemesters 2023 widmet sich die aktuelle Ausgabe des Lerchenfeld-Magazins dem Thema der kollektiven Praxis, stellt ausgewählte Kollektive vor und geht aber auch den Gefahren und Problemen kollektiven Arbeitens nach.

Jahresausstellung 2023, Arbeit von Toni Mosebach / Nora Strömer; Foto: Lukes Engelhardt

Jahresausstellung 2023 an der HFBK Hamburg

Vom 10.-12. Februar präsentieren Studierende aus allen Schwerpunkten ihre künstlerischen Arbeiten im Gebäude am Lerchenfeld, in der Wartenau 15 und im AtelierHaus. Im dort ansässigen ICAT kuratiert Tobias Peper, Künstlerischer Leiter des Kunstvereins Harburger Bahnhof, eine Ausstellung mit HFBK-Masterstudierenden. Zudem stellen dort 10 Austauschstudierende des Goldsmiths, University of London ihre Arbeiten aus.

Symposium: Kontroverse documenta fifteen

Mit dem Symposium zur documenta fifteen am 1. und 2. Februar 2023 möchte die HFBK Hamburg Hintergründe und Zusammenhänge analysieren, unterschiedliche Standpunkte ins Gespräch bringen und eine Debatte ermöglichen, die explizit den Antisemitismus im Kunstfeld thematisiert. Die Veranstaltung bietet Raum für divergente Positionen und will Perspektiven für die Gegenwart und Zukunft des Ausstellungmachens eröffnen.

ASA Open Studios im Wintersemester 2021/22; Foto: Marie-Theres Böhmker

ASA Open Studios im Wintersemester 2021/22; Foto: Marie-Theres Böhmker

Das Beste kommt zum Schluss

Zum Jahresende finden nochmals zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen mit HFBK-Kontext statt. Einige davon tragen wir hier zusammen. Auch einen kurzen Ausblick auf zwei Vorträge im Rahmen des Professionalisierungsprogramms im Januar finden sich in darunter.

Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image, Grafik: Leon Lothschütz

Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image, Grafik: Leon Lothschütz

Festival und Symposium: Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image

Als abschließender Teil des künstlerischen Forschungsprojekts laden das Festival und Symposium vom 24.-27. November 2022 zu Vorführungen, Performances, Vorträgen und Diskussionen ein, die das Potenzial der bewegten Bilder und des (menschlichen und nicht-menschlichen) Körpers erforschen, unseren gewohnten Kurs umzukehren und die herrschende Ordnung der Dinge zu verändern.

Blick in die vollbesetzte Aula zum Semesterstart; Foto: Lukas Engelhardt

Blick in die vollbesetzte Aula zum Semesterstart; Foto: Lukas Engelhardt

Herzlich willkommen - und los geht's!

Wir freuen uns, zum Wintersemester 2022/23 viele neue Gesichter an der HFBK Hamburg begrüßen zu können. Einige Informationen und Hintergründe zu unseren neuen Professor*innen und Gastprofessor*innen stellen wir hier zusammen.

Einzelausstellung von Konstantin Grcic

Vom 29. September bis 23. Oktober 2022 zeigt Konstantin Grcic (Professor für Industriedesign) im ICAT - Institute for Contemporary Art & Transfer der HFBK Hamburg eine raumgreifende Installation aus von ihm gestalteten Objekten und bereits existierenden, neu zusammengestellten Gegenständen. Parallel wird der von ihm konzipierte Raum für Workshops, Seminare und Büro-Arbeitsplätze im AtelierHaus in Betrieb genommen.

Amna Elhassan, Tea Lady, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm

Amna Elhassan, Tea Lady, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm

Kunst und Krieg

„Jeder Künstler ist ein Mensch“. Diese so zutreffende wie existenzialistische Feststellung von Martin Kippenberger (in ironischer Umformulierung des bekannten Beuys Zitats) bringt es in vielerlei Hinsicht auf den Punkt. Zum einen erinnert sie uns daran, nicht wegzusehen, (künstlerisch) aktiv zu handeln und unsere Stimmen zu erheben. Gleichzeitig ist sie eine Ermahnung, denen zu helfen, die in Not sind. Und das sind im Moment sehr viele Menschen, unter ihnen zahlreiche Künstler*innen. Deshalb ist es für Kunstinstitutionen wichtig, nicht nur über Kunst, sondern auch über Politik zu diskutieren.

Merlin Reichert, Die Alltäglichkeit des Untergangs, Installation in der Galerie der HFBK; Foto: Tim Albrecht

Graduate Show 2022: We’ve Only Just Begun

Vom 8. bis 10. Juli 2022 präsentieren mehr als 160 Bachelor- und Master-Absolvent*innen des Jahrgangs 2021/22 ihre Abschlussarbeiten aus allen Studienschwerpunkten. Unter dem Titel Final Cut laufen zudem alle Abschlussfilme auf großer Leinwand in der Aula der HFBK Hamburg. Parallel ist in der Galerie der HFBK im Atelierhaus die Ausstellung der sudanesischen Gastlektorin Amna Elhassan zu sehen.

Grafik: Nele Willert, Dennise Salinas

Grafik: Nele Willert, Dennise Salinas

Der Juni lockt mit Kunst und Theorie

So viel Programm war schon lange nicht mehr: Ein dreitägiger Kongress zur Visualität des Internets bringt internationale Webdesigner*innen zusammen; das Forscher*innenkollektiv freethought diskutiert über die Rolle von Infrastrukturen und das Symposium zum Abschied der Professorin Michaela Ott greift zentrale Fragen ihrer Forschungstätigkeit auf.

Renée Green. ED/HF, 2017. Film still. Courtesy of the artist, Free Agent Media, Bortolami Gallery, New York, and Galerie Nagel Draxler, Berlin/Cologne/Munich.

Renée Green. ED/HF, 2017. Film still. Courtesy of the artist, Free Agent Media, Bortolami Gallery, New York, and Galerie Nagel Draxler, Berlin/Cologne/Munich.

Finkenwerder Kunstpreis 2022

Der 1999 vom Kulturkreis Finkenwerder e.V. initiierte Finkenwerder Kunstpreis hat eine Neuausrichtung erfahren: Als neuer Partner erweitert die HFBK Hamburg den Preis um den Aspekt der künstlerischen Nachwuchsförderung und richtet ab 2022 die Ausstellung der Prämierten in der HFBK Galerie aus. Mit dem diesjährigen Finkenwerder Kunstpreis wird die US-amerikanische Künstlein Renée Green ausgezeichnet. Die HFBK-Absolventin Frieda Toranzo Jaeger erhält den Finkenwerder Förderpreis der HFBK Hamburg.

Amanda F. Koch-Nielsen, Motherslugger; Foto: Lukas Engelhardt

Amanda F. Koch-Nielsen, Motherslugger; Foto: Lukas Engelhardt

Nachhaltigkeit im Kontext von Kunst und Kunsthochschule

Im Bewusstsein einer ausstehenden fundamentalen gesellschaftlichen Transformation und der nicht unwesentlichen Schrittmacherfunktion, die einem Ort der künstlerischen Forschung und Produktion hierbei womöglich zukommt, hat sich die HFBK Hamburg auf den Weg gemacht, das Thema strategisch wie konkret pragmatisch für die Hochschule zu entwickeln. Denn wer, wenn nicht die Künstler*innen sind in ihrer täglichen Arbeit damit befasst, das Gegebene zu hinterfragen, genau hinzuschauen, neue Möglichkeiten, wie die Welt sein könnte, zu erkennen und durchzuspielen, einem anderen Wissen Gestalt zu geben

Atelier-Neubau in der Häuserflucht am Lerchenfeld

Atelier-Neubau in der Häuserflucht am Lerchenfeld, im Hintergrund der Bau von Fritz Schumacher; Foto: Tim Albrecht

Raum für die Kunst

Nach mehr als 40 Jahren intensiven Bemühens wird für die HFBK Hamburg ein lang gehegter Traum Wirklichkeit. Mit dem neu eröffneten Ateliergebäude erhalten die Studienschwerpunkte Malerei/Zeichnen, Bildhauerei und Zeitbezogene Medien endlich die dringend benötigten Atelierräume für Master-Studierende. Es braucht einfach Raum für eigene Ideen, zum Denken, für Kunstproduktion, Ausstellungen und als Depot.

Martha Szymkowiak / Emilia Bongilaj, Installation “Mmh”; Foto: Tim Albrecht

Martha Szymkowiak / Emilia Bongilaj, Installation “Mmh”; Foto: Tim Albrecht

Jahresausstellung 2022 an der HFBK Hamburg

Nach der digitalen Ausgabe im letzten Jahr, findet die Jahresausstellung 2022 an der HFBK Hamburg wieder mit Publikum statt. Vom 11.-13. Februar präsentieren die Studierenden aus allen Studienschwerpunkten ihre künstlerischen Arbeiten im Gebäude am Lerchenfeld, in der Wartenau 15 und im neu eröffneten Atelierhaus.

Annette Wehrmann, photography from the series Blumensprengungen, 1991-95; Foto: Ort des Gegen e.V., VG-Bild Kunst Bonn

Annette Wehrmann, photography from the series Blumensprengungen, 1991-95; Foto: Ort des Gegen e.V., VG-Bild Kunst Bonn

Conference: Counter-Monuments and Para-Monuments

The international conference at HFBK Hamburg on December 2-4, 2021 – jointly conceived by Nora Sternfeld and Michaela Melián –, is dedicated to the history of artistic counter-monuments and forms of protest, discusses aesthetics of memory and historical manifestations in public space, and asks about para-monuments for the present.

23 Fragen des Institutional Questionaire, grafisch umgesetzt von Ran Altamirano auf den Türgläsern der HFBK Hamburg zur Jahresausstellung 2021; Foto: Charlotte Spiegelfeld

23 Fragen des Institutional Questionaire, grafisch umgesetzt von Ran Altamirano auf den Türgläsern der HFBK Hamburg zur Jahresausstellung 2021; Foto: Charlotte Spiegelfeld

Diversity

Wer spricht? Wer malt welches Motiv? Wer wird gezeigt, wer nicht? Identitätspolitische Fragen spielen in der Kunst und damit auch an der HFBK Hamburg eine wichtige Rolle. Das hochschuleigene Lerchenfeld-Magazin beleuchtet in der aktuellen Ausgabe Hochschulstrukturen sowie Studierendeninitiativen, die sich mit Diversität und Identität befassen.

Foto: Klaus Frahm

Foto: Klaus Frahm

Summer Break

Die HFBK Hamburg befindet sich in der vorlesungsfreien Zeit, viele Studierende und Lehrende sind im Sommerurlaub, Kunstinstitutionen haben Sommerpause. Eine gute Gelegenheit zum vielfältigen Nach-Lesen und -Sehen:

ASA Open Studio 2019, Karolinenstraße 2a, Haus 5; Foto: Matthew Muir

ASA Open Studio 2019, Karolinenstraße 2a, Haus 5; Foto: Matthew Muir

Live und in Farbe: die ASA Open Studios im Juni 2021

Seit 2010 organisiert die HFBK das internationale Austauschprogramm Art School Alliance. Es ermöglicht HFBK-Studierenden ein Auslandssemester an renommierten Partnerhochschulen und lädt vice versa internationale Kunststudierende an die HFBK ein. Zum Ende ihres Hamburg-Aufenthalts stellen die Studierenden in den Open Studios in der Karolinenstraße aus, die nun auch wieder für das kunstinteressierte Publikum geöffnet sind.

Studiengruppe Prof. Dr. Anja Steidinger, Was animiert uns?, 2021, Mediathek der HFBK Hamburg, Filmstill

Studiengruppe Prof. Dr. Anja Steidinger, Was animiert uns?, 2021, Mediathek der HFBK Hamburg, Filmstill

Vermitteln und Verlernen: Wartenau Versammlungen

Die Kunstpädagogik Professorinnen Nora Sternfeld und Anja Steidinger haben das Format „Wartenau Versammlungen“ initiiert. Es oszilliert zwischen Kunst, Bildung, Forschung und Aktivismus. Ergänzend zu diesem offenen Handlungsraum gibt es nun auch eine eigene Website, die die Diskurse, Gespräche und Veranstaltungen begleitet.

Ausstellungsansicht "Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; Foto: Maximilian Schwarzmann

Ausstellungsansicht "Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; Foto: Maximilian Schwarzmann

Schule der Folgenlosigkeit

Alle reden über Folgen: Die Folgen des Klimawandels, der Corona-Pandemie oder der Digitalisierung. Friedrich von Borries (Professor für Designtheorie) dagegen widmet sich der Folgenlosigkeit. In der "Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg verknüpft er Sammlungsobjekte mit einem eigens für die Ausstellung eingerichteten „Selbstlernraum“ so, dass eine neue Perspektive auf „Nachhaltigkeit“ entsteht und vermeintlich allgemeingültige Vorstellungen eines „richtigen Lebens“ hinterfragt werden.

Jahresausstellung 2021 der HFBK Hamburg

Jahresausstellung einmal anders: Vom 12.-14. Februar 2021 hatten die Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg dafür gemeinsam mit ihren Professor*innen eine Vielzahl von Präsentationsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen erschlossen. Die Formate reichten von gestreamten Live-Performances über Videoprogramme, Radiosendungen, eine Telefonhotline, Online-Konferenzen bis hin zu einem Webshop für Editionen. Darüber hinaus waren vereinzelte Interventionen im Außenraum der HFBK und in der Stadt zu entdecken.

Katja Pilipenko

Katja Pilipenko

Semestereröffnung und Hiscox-Preisverleihung 2020

Am Abend des 4. Novembers feierte die HFBK die Eröffnung des akademischen Jahres 2020/21 sowie die Verleihung des Hiscox-Kunstpreises im Livestream – offline mit genug Abstand und dennoch gemeinsam online.

Ausstellung Transparencies mit Arbeiten von Elena Crijnen, Annika Faescke, Svenja Frank, Francis Kussatz, Anne Meerpohl, Elisa Nessler, Julia Nordholz, Florentine Pahl, Cristina Rüesch, Janka Schubert, Wiebke Schwarzhans, Rosa Thiemer, Lea van Hall. Betreut von Prof. Verena Issel und Fabian Hesse; Foto: Screenshot

Ausstellung Transparencies mit Arbeiten von Elena Crijnen, Annika Faescke, Svenja Frank, Francis Kussatz, Anne Meerpohl, Elisa Nessler, Julia Nordholz, Florentine Pahl, Cristina Rüesch, Janka Schubert, Wiebke Schwarzhans, Rosa Thiemer, Lea van Hall. Betreut von Prof. Verena Issel und Fabian Hesse; Foto: Screenshot

Digitale Lehre an der HFBK

Wie die Hochschule die Besonderheiten der künstlerischen Lehre mit den Möglichkeiten des Digitalen verbindet.

Alltagsrealität oder Klischee?; Foto: Tim Albrecht

Alltagsrealität oder Klischee?; Foto: Tim Albrecht

Absolvent*innenstudie der HFBK

Kunst studieren – und was kommt danach? Die Klischeebilder halten sich standhaft: Wer Kunst studiert hat, wird entweder Taxifahrer, arbeitet in einer Bar oder heiratet reich. Aber wirklich von der Kunst leben könnten nur die wenigsten – erst Recht in Zeiten globaler Krisen. Die HFBK Hamburg wollte es genauer wissen und hat bei der Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg eine breit angelegte Befragung ihrer Absolventinnen und Absolventen der letzten 15 Jahre in Auftrag gegeben.

Ausstellung Social Design, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Teilansicht; Foto: MKG Hamburg

Ausstellung Social Design, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Teilansicht; Foto: MKG Hamburg

Wie politisch ist Social Design?

Social Design, so der oft formulierte eigene Anspruch, will gesellschaftliche Missstände thematisieren und im Idealfall verändern. Deshalb versteht es sich als gesellschaftskritisch – und optimiert gleichzeitig das Bestehende. Was also ist die politische Dimension von Social Design – ist es Motor zur Veränderung oder trägt es zur Stabilisierung und Normalisierung bestehender Ungerechtigkeiten bei?