2021/02/11: DAAD-Preis und Leistungsstipendien an internationale Studierende der HFBK Hamburg vergeben
Der HFBK-Promovend Zhichao Zhu erhält den diesjährigen DAAD-Preis für internationale Studierende. Zhu studiert im Studienschwerpunkt Film bei Prof. Robert Bramkamp. In seiner Dissertation setzt sich der 33-Jährige mit Prozessen des Werdens jenseits des Individuums und polymorphen Partizipationsvorgängen auseinander und vereint dabei heterogene theoretische Impulse, beispielsweise aus der chinesischen oder der französischen Philosophie. In seinen Filmen untersucht er mögliche Animationsformen im Kontext digitaler Räume oder Science Fiction-Motive, die das Verhältnis von Innen- und Außenraum in eine neue Beziehung setzen.
Der mit 1.000,- Euro dotierte, jährlich ausgeschriebene Preis wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert und richtet sich an internationale Studierende, die sich durch herausragende künstlerische Leistungen und besonderes soziales und interkulturelles Engagement auszeichnen.
Jeweils ein sechsmonatiges Leistungsstipendium erhalten die internationalen HFBK-Studierenden Seda Yildiz, Noi Fuhrer, Talya Feldman, Simon Mine, Prateek Vijaan und Hüsnü Enes Yurdaün. Zwei Leistungsstipendien werden jeweils zur Hälfte aus Mitteln des DAAD und der Karl H.-Ditze Stiftung zur Förderung der internationalen Mobilität vergeben, vier Leistungsstipendien finanziert die BWFGB Hamburg.
Im Rahmen der feierlichen Preis- und Stipendienverleihung, die aufgrund der Corona-Pandemie ohne Beteiligung der Öffentlichkeit stattfand, betonte der Präsident, Prof. Martin Köttering, den besonderen Stellenwert der internationalen Studierenden für die künstlerische Arbeit und den interkulturellen Austausch an der HFBK Hamburg.
Pressekontakt
- Sabine Boshamer
- Raum:145a Le
- Telefon: +49 40 42 89 89-205
- Mail:presse@hfbk.hamburg.de