This content is only available in German.
You have disabled JavaScript. Here you can find the menu as an overview.
Vortrag von Vortrag von Alexander Govoni und Carla Streckwall (Refrakt, Berlin) am 28. November 2019Carla Streckwall und...
http://projekte.hfbk-hamburg.de
Symposium Untold (Hi)stories on 14 November 2019The symposium is initiated by Filipe Lippe and curated together with M.B...
Subscribe here to receive announcements of all important public events at HFBK Hamburg.
Mitschnitt der Lecture von "The Rodina" am 12. November 2019 in der Aula der HFBK Hamburg, eingeladen von der ...
Subscribe to our newsletter to receive current event announcements by HFBK students and alumni and study related information, such as announcements for scholarships.
The HFBK Magazine is published basically in German language, with contributions in English as well. The »Lerchenfeld« is...
In unserem allerersten Text dieses Blogs haben wir über die Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt „Um 1800. Kunst A...
Die Aktion des Zentrums für Politische Schönheit einer „Schwur- und Gedenkstätte gegen den Verrat an der Demokratie“ hat...
The Hochschule für bildende Künste (HFBK) is a corporation under public law. It is legally represented by President Mart...
Opening: 18 December, 5 pm | Students of the class of Martin Boyce
Eine kurze, treffende Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Diskussionen um den Autonomiebegriff der Kunst und deren Gegenp...
Symposium "Untold (Hi)stories" on 14 November 2019The symposium is initiated by Filipe Lippe and curated toget...
Talk by Prof. Dr. Uwe Fleckner: Carl Einstein & the Western canon of African art | Seminar by Clémentine Deliss
Dieses Jahr war ich selbstständig und habe es überlebt. Allerdings nicht, ohne ein Drittel der Zeit mit existenziellen S...
http://www.campusnet.hfbk-hamburg.de
http://rhizome.hfbk.net
Emil Pankratius, Kristian Panzer, Fabio, Norman, Patricia Feliu, Dominik Styk, Polina
1 Es scheint kein einfaches Unterfangen gewesen zu sein, das spürt man, wenn man sich die Dokumentation eines Kunstproje...
Kurd Alsleben war von 1970 bis zu seinem Ruhestand 1993 Professor an der HFBK Hamburg. Von 1970 bis 1975 lehrte er als T...
http://hfbk.flights
Eine Genossenschaftssiedlung in Warschau. Die Häuser der Kolonie sind aus den Ruinen des zweiten Weltkriegs gebaut. Das ...