Camillo Ritter
Camillo Ritter, Vertretungsprofessor für Einführung in das künstlerische Arbeiten (Bildhauerei und Bühnenraum)
Kontakt:
- Raum:311 Wa
- Mail: camillo.ritter@hfbk-hamburg.de
Camillo Ritter (1990) wurde in Altenhagen II bei Hannover geboren. 2021 schloss er sein Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg ab. Seitdem arbeitet Ritter in den Medien Fotografie, Video, Malerei und Skulptur, stellt deutschlandweit aus und wirkt darüber hinaus als Kurator und Organisator verschiedener künstlerischer und sozialer Projekte. Unter anderem ist er Mitbegründer der internationalen Sommerakademie „Art Camp Tangente“, die sich an ukrainische, serbische, belarussische und deutsche Künstlerinnen richtet, sowie Gründer des Kulturzentrums und Zukunftsortes „Herbsthausen“ im ländlichen Gartow. Auf einem historischen Sägewerk entwickelt er einen Ort für zeitgenössische Kunst, Handwerk und internationalen Austausch – mit Ateliers, Ausstellungen und einem Artist in Residence Programm.
In seinem bildnerischen Werk verwebt Ritter Welten bzw. Wirklichkeitserfahrungen, die eigentlich weit auseinanderzudriften scheinen zu einer surrealen Melange: Auf der einen Seite steht die körperlich-sinnliche Welterfahrung und -aneignung, auf der anderen eine technisch-apparative und digitale Wirklichkeitswahrnehmung, die Materialsubstrate erzeugt. In malerischen Fotografien, die größtenteils mit Silikon und Butter auf der Oberfläche eines Büroscanners entstehen, beschreibt er ein ähnliches, nicht systematisierbares Nebeneinander unterschiedlichster Erfahrungen – zwischen Natur und Technik, vertrautem Zuhause, fremden Objekten oder Fragmenten von Narrativen.
2023 erhielt Ritter den „Kunstpreis Landkreis Schaumburg“.